Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü zu unserer Instagramseite

Stiftungspreis 2025

28.08.2025
Am 29. Juli 2025 wurde in der Heinz Ritter-Halle der Stiftungspreis zur Förderung der Dorfgemeinschaft verliehen. Der Stiftungsrat ehrte in diesem Jahr zwei Preisträger: Wilma Raynor und die Pfadfindergruppe der Liebenzeller Gemeinde Vörstetten.

Die Pfadfindergruppe ist seit 2018 in Vörstetten aktiv. Als „PEC“-Gruppe (Pfadfinder – Entschieden für Christus) ist sie sowohl an die Liebenzeller Gemeinde vor Ort als auch an den EC-Jugendverband innerhalb der Evangelischen Landeskirche angebunden. Die Gruppenarbeit basiert auf zwei Säulen: christlich-biblische Inhalte sowie klassische Pfadfinderarbeit im Freien. Die Angebote sind offen für alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund. Inzwischen treffen sich mehr als 50 Kinder regelmäßig in drei Altersgruppen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vermitteln Werte, schaffen Gemeinschaft und engagieren sich auch praktisch – zuletzt bei einer groß angelegten Baumpflanzaktion im Gemeindewald.

Wilma Raynor engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedensten Bereichen des Vörstetter Gemeindelebens. Als langjährige örtliche Leiterin der VHS und Musikschule koordinierte sie über Jahre hinweg das Sommerferienprogramm. In der Zukunftswerkstatt leitete sie den Arbeitskreis „Multifunktionskneipe“, aus dem die heutige Begegnungsstätte im Roteuxquartier entstand. Besonders prägend war ihr Einsatz in der Flüchtlingsarbeit ab 2015 – mit dem Aufbau von Sprachkursen und dem Schaffen von Begegnungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist sie bis heute aktiv im Verein „Vörstetter Miteinander“, beim Dorfkino, in der Fair-Trade-Gruppe, bei der Pflanzentauschbörse und im Begegnungscafé.

Der Stiftungspreis würdigt damit zwei besondere Beispiele für gelebten Gemeinsinn und das nachhaltige Engagement für ein offenes und starkes Miteinander in Vörstetten.

Vielen herzlichen Dank!


Wilma Raynor und Bürgermeister Lars BrügnerPfadfindergruppe der Liebenzeller Gemeinde